Über uns

 

1991 kaufte Wolfgang Mecklenburg zu Liddow das etwas heruntergekommene, mecklenburgische Hallenhaus an der Friedenstrasse 26 in Alt Brenz. Er renovierte das Gebäude von Grund auf und startete mit sechs Ställen im Haus und vier weiteren Ställen in der angrenzenden Remise. Alles musste zügig gehen, denn Wolfgang Mecklenburg zu Liddow war beinahe über Nacht zum Besitzer von etlichen hochdekorierten Gespannpferden geworden.

 

Als begeisterter Hobby Zweispänner-Fahrer hatte er Kontakt zu der ehemaligen DDR Gespannfahrer Mannschaft bekommen. Er sponserte der DDR-Mannschaft den letzten Auftritt, bei der Vierspänner Weltmeisterschaft in Stockholm 1990. Dann kam die Hiobsbotschaft: Das erfolgreiche Pferdegespann sollte zum Metzger, weil es im Chaos der Wendezeit kein Platz und kein Geld mehr für Sportpferde gab, und seien sie noch so verdient gewesen.

 

Wolfgang übernahm die Pferde, brachte sie in provisorischen Ställen unter, suchte ein Anwesen, fand es in Alt Brenz und somit war der Pferdhof Brenz aus der Taufe gehoben. 2009 wurde das Nachbargehöft gekauft und ebenfalls renoviert. Seitdem entwickelte sich aus dem Hobby Pferdestall ein landesweit anerkannter Zuchtbetrieb mit Tierarzt, Abfohlungen, Aufzucht für Jungpferde und Gnadenbrotpferden.

 

Der Pferdehof Brenz gehört inzwischen den Söhnen Wolf und Malte Mecklenburg zu Liddow und wird von unserer Verwalterin Michelle Hucz geleitet.

 

 

 

 
 

©2025 Pferdehof Brenz